Sebastian Zachrau - Softwareentwickler

Softwareentwickler

Mit Leidenschaft für innovative Lösungen und präzise technische Umsetzung. Spezialisiert auf Full-Stack-Entwicklung und komplexe Systemintegration.

5+
Jahre Erfahrung
20+
Projekte

EVO Ballistix Projekt

Ballistische Analyse & Radar-Integration

EVO Ballistix

Ballistische Analyse & Radar-Integration

Softwareentwickler

Projektüberblick

Die EVO Ballistix Plattform ist ein modernes Radarmeßgerät mit ballistischen Analysen. Als Softwareentwickler war ich für die Entwicklung der Software-Komponenten und die mathematische Implementierung der ballistischen Algorithmen verantwortlich. Dabei habe ich sowohl die Software-Architektur als auch die mathematischen Grundlagen umgesetzt.

Langzeitprojekt mit vollständiger Verantwortung für Entwicklung und Wartung

Technische Verantwortlichkeiten

Frontend & UI/UX

Entwicklung der kompletten Benutzeroberfläche

Backend-Architektur

Robuste Server-Infrastruktur und API-Design

Hardware-Integration

Schnittstellen zu Radar- und Sensorsystemen

Mathematische Algorithmen

Ballistische Berechnungen und Datenanalyse

EVO Ballistix Anwendung - Radargerät mit Laptop
Anwendung im Einsatz

Das System in der praktischen Anwendung mit Radargerät und Laptop-Integration

EB-MK ONE Benutzeroberfläche
EB-MK ONE Interface

Intuitive Benutzeroberfläche für komplexe ballistische Berechnungen

System-Demonstration

Detaillierte Demonstration der EB-MK ONE Funktionalitäten und Benutzerführung

Mathematische Expertise

Komplexe ballistische Algorithmen und Datenanalyse-Verfahren

Hardware-Integration

Nahtlose Verbindung zwischen Software und Radar-Hardware

Projektleitung

Vollständige Verantwortung für Entwicklung und langfristige Wartung

Weiterentwicklung: D2S Digitales Zielfernrohr

Aufbauend auf der EVO Ballistix Technologie entwickelte ich die entscheidende Schnittstelle für das D2S Digital Scope System. Diese Innovation verbindet das Messgerät nahtlos mit dem digitalen Zielfernrohr und ermöglicht eine revolutionäre Integration von ballistischen Daten direkt in die Zieloptik.

Revolutionäre Digitale Optik

Das D2S Digitale Zielfernrohr stellt einen Durchbruch in der militärischen Optiktechnologie dar und kombiniert modernste digitale Bildgebung mit fortschrittlicher ballistischer Berechnung für überlegene Zielgenauigkeit.

Hochauflösender Bildsensor
Ballistische Berechnung
Echtzeit-Umgebungskompensation
Kommunikationssystem-Integration
D2S Digital Scope Präsentation

D2S Messe-Präsentation

D2S System mit Schütze und EB-MK ONE

Integriertes System im Einsatz

Schlüsselerfolge

Langfristige Projektverantwortung

Erfolgreiche Entwicklung und Wartung über mehrere Jahre

Full-Stack Entwicklung

Komplette Systemarchitektur von Frontend bis Hardware

Mathematische Umsetzung

Präzise ballistische Berechnungen und Algorithmen

Robuste Integration

Zuverlässige Hardware-Software-Schnittstellen

Aufbauseminar.de Projekt

Deutschlandweite Fahrschul-Plattform

Aufbauseminar.de

Deutschlandweite Fahrschul-Plattform

Plattform-Entwicklung

Projektbeschreibung

Eine deutschlandweite Plattform, die Fahrschulen ermöglicht, Aufbauseminare (ASF) für Fahranfänger anzubieten. Als Softwareentwickler habe ich ein umfassendes Verwaltungssystem entwickelt, das die komplette Kursorganisation, Buchung und Administration übernimmt.

Die Software übernimmt die komplette Verwaltung, sodass sich Fahrschulen auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können

Aufbauseminar.de Plattform
Plattform-Interface

Benutzerfreundliche Oberfläche für Kurssuche und Buchung

Kursverwaltung

Automatisierte Terminplanung und Buchungssystem für Fahrschulen

Teilnehmermanagement

Vollständige Verwaltung von Anmeldungen und Teilnehmerdaten

Deutschlandweite Abdeckung

Standortbasierte Kurssuche und regionale Fahrschul-Integration

Schlüsselerfolge

Deutschlandweite Skalierung

Erfolgreiche Implementierung in Fahrschulen bundesweit

Automatisierte Verwaltung

Vollständige Digitalisierung der Kursverwaltung

Benutzerfreundliche Buchung

Intuitive Kurssuche und Online-Anmeldung

Branchenspezifische Lösung

Maßgeschneiderte Software für Fahrschul-Bedürfnisse

Standortbasierte Services

Regionale Kurssuche und lokale Fahrschul-Integration

Effizienzsteigerung

Deutliche Reduzierung des Verwaltungsaufwands

Technische Implementierung

Frontend-Technologien
Responsive Web-Design
Intuitive Benutzeroberfläche
Mobile-First Ansatz
Backend-Funktionen
Sichere Datenverwaltung
API-Integration
Automatisierte Prozesse

Kontakt

Sie haben ein spannendes Projekt und suchen einen erfahrenen Entwickler? Lassen Sie uns sprechen!

Sebastian Zachrau

Ihr Entwicklungspartner

Sebastian Zachrau

Lassen Sie uns über Ihr nächstes Projekt sprechen!